Frohe Zukunft

Frohe Zukunft 1A
06118 Halle (Saale)
Telefon: (03 45) 5 22 95 96 oder (0345) 9 60 29 34
Email: Hort-Frohe.Zukunft@buk-halle.de
Leitung: Frau Michaela Wähler
Eckdaten
Art der Einrichtung | Hort |
Gebäude | 3 Themenbereiche, Kinderwerkstatt, Kinderbistro + Hortclub im „Pavillon“ |
Freifläche | Schulhof mit Grünflächen, Spielgeräten |
Spielfläche „Wunderbare Vielfalt“ | |
Betreuungsalter | Grundschulalter |
Gruppenstruktur | gruppenfrei |
Personal | 13 Erzieher*innen, 2 technische Mitarbeiter |
Lage | nördlicher Stadtrand |
Verkehrsanbindung | Bus, Bahn (Linie 1), Parkmöglichkeiten |
Auswahl pädagogischer Schwerpunkte
Hort/Schule/Kita | • Kooperationsvertrag mit Schule • gemeinsame Projekte • Konzeption zum Übergang Kita-Schule-Hort |
Hortclub (der 4. Klassen) | • eigene Räume mit u.a. Billard • Tischkicker und Chill-Ecken • eigenständige Planung des Tagesablaufes |
Traditionen | • Tag der offenen Tür mit der GS • Eislaufen • Höhepunkte der Klassenstufen • BUK-Fußballturnier • Umgang mit Gefühlen • ABC-Fest mit den zukünftigen Erstklässlern • AOK Schnupperlauf • Adventsstübchen |
gesunde Ernährung | • Vesper und Obst für 0,65€ • Trinken für 0,15€ am Tag • Kochclub |
Patenschaften | • Bauer Elektroanlagen GmbH Halle • USV Halle e.V. • Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt |
Partizipation | • Mitbestimmung im Kinderparlament (KiPa) • Mitgestaltung der Eltern |
Projekte | • SUN Cap |
wöchentliche Angebote externer Anbieter | • Handball • Volleyball • Basketball • Taekwondo • Kids Ball • Rugby • Schach • Englisch • Tanzen • Musik |